Supervision

 
 


Team Supervision


Mit meinem langjährigen expliziten und impliziten Wissen aus Lehre, ambulantem und klinischem Bereich über intersubjektive Beziehungen und Begegnungen, versuche ich einen sicheren Raum mit meinen Supervisanden zu gestalten in dem Offenheit, gegenseitiges Verständis, Wertschätzung, Auseinandersetzung und Kooperation möglich sind. Ziel ist es eine lebendige, flexible und produktive Kultur zu schaffen.



Fallsupervision Patientenbehandlung


In der externen Fallsupervision versuche ich gemeinsam mit meinen Supervisanden, Patientendynamiken im Einzel, in der Gruppe oder in der therapeutischen Gemeinschaft aus psychodynamischer, intersubjektiver und körperlich erfühlter Sicht zu verstehen um neue Behandlungsperspektiven und Impulse zu bekommen.



Ausbildungssupervision


In der Ausbildungssupervision versuche ich gemeinsam mit meinen Supervisanden, Patientendynamiken in den Ausbildungsfällen zu verstehen. Hier bei liegt mein Blick auf dem intersubjektivem Beziehungsgeschehen zwischen Supervisand und Patient. Im Gegensatz zu Supervision mit approbierten Kollegen spielt hier auch die theoretische Fundierung und die Mentalisierung von emplizitem und implitizem Wissen eine zentrale Rolle.



Ausbildungsselbsterfahrung


Im Einzel- oder Gruppensetting versuche ich mit den Kollegen in Ausbildung kritische persönliche Bereiche zu erforschen und vermiedene Themen zu verstehen, welcher einer menschlichen und erfolgreichen Patientenbehandlung im Wege stehen könnten. Ziele sind die Entwicklung einer Motivation zur lebenslangen Selbsterforschung, eines gesunden Zweifels an den eigenen therapeutischen Arbeitsweisen und von immer mehr persönlicher Selbstannahme.



Selbsterfahrung


Im Einzel- oder Gruppensetting biete ich Menschen ohne notwendigen krankheitsbedingten Behandlungbedarf an, unterschiedlichste persönliche Bereiche zu erforschen und vermiedene Themenbereiche und intersubjektive Beziehungsweisen besser zu verstehen. Ziel ist die Entwicklung von mehr persönlicher Selbstannahme, innerer Sicherheit und Lebenszufriedenheit.





David Roth (Dipl.-Psych.) - Beethovenstraße 10 - 80336 München - Telefon: 089-99999790 - mail: praxis@psychotherapie-david-roth.de